Was ein gutes Kinderbuch braucht – im Gespräch mit Gabriele Hoffmann

Was braucht ein gutes Kinderbuch – und worauf sollten Autorinnen beim Schreiben achten? Kinderbuch-Expertin Gabriele Hoffmann von LeseLeben e.V. teilt ihre wichtigsten Kriterien: lebendige Figuren, sprachliche Qualität, starke Bilder und echte Themen für Kinder. Ein kompakter Beitrag für alle, die mit Herz und Haltung für junge Leserinnen schreiben wollen.

Tina Lauer

14. April 2025

Was macht ein Kinderbuch wirklich gut?

Diese Frage stellen sich viele, die für Kinder schreiben wollen.

Eine, die es wirklich weiß, ist Gabriele Hoffmann.

Für die renommierte Expertin für Kinder- und Jugendliteratur und u. a. Gründerin von LeseLeben e.V. braucht ein gutes Kinderbuch mehr als schicke Bilder und verständliche Sprache.

Um ein Buch zu schreiben, das nicht nur Erwachsenen oder den eigenen Kindern gefällt, braucht es Handwerkszeug und ein echtes Verständnis dessen, was Kinder wollen und brauchen. 

Ein gutes Kinderbuch spricht Kinder auf Augenhöhe an. Es erzählt mit lebendigen Figuren, die echte Gefühle zeigen, und mit einer Sprache, die verständlich ist – aber dennoch spielerisch, fantasievoll und klangvoll.

Geschichten dürfen spannend, überraschend und ruhig auch ein bisschen wild sein – Hauptsache, sie berühren und lassen Raum zum Mitdenken. Und natürlich dürfen auch Werte und Haltungen mitschwingen – aber elegant und bitte ohne erhobenen Zeigefinger.

Illustrationen spielen übrigens keine Nebenrolle: Sie sollen den Text nicht nur zeigen, sondern miterzählen.

Was es dabei alles zu beachten gibt und was Gabriele von digital erstellen Grafiken hält, erfährst du in meinem Podcast-Interview mit Gabriele Hoffmann.

Du erfährst darin außerdem:

  • Warum die ersten drei Seiten über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.
  • Was hinter dem Kinderbuchpreis "Heidelberger Leander" steckt.
  • Was ein gutes Kinderbuch wirklich braucht.
  • Wie man authentische, starke Charaktere entwickelt.
  • Welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest.

Und was Gabriele Hoffmann mit dem Erfolg von Harry Potter in Deutschland zu tun hat...

Wenn du gerade ein Kinderbuch schreibst, dann lohnt es sich besonders, hineinzuhören. Gabriele Hoffmann teilt in unserem Gespräch wertvolle Einblicke aus über 50 Jahren Erfahrung – klar, leidenschaftlich und mit einem tiefen Verständnis für das, was Kinder wirklich brauchen.

  • Folge 32: Was ein Kinderbuch braucht - und was du vermeiden solltest. Interview mit Kinderbuchexpertin Gabriele Hoffmann
    14.04.2025

    In dieser Folge spreche ich mit der renommierten Kinderbuchexpertin Dipl.-Päd. Gabriele Hoffmann, die mit jahrzehntelanger Erfahrung als Buchhändlerin und Gründerin des Vereins LESELEBEN tief in die Welt der Kinderliteratur eintaucht.

  • Hier findest du alle Links und vor allem Videos mit kurzen Lesungen und Buchempfehlungen zu den Kinderbüchern, die im Podcast erwähnt werden:

    Du willst nie wieder etwas verpassen und Schreibimpulse direkt in dein Postfach?

    Dann trag dich hier für meinen Newsletter ein: 

    2020 © TinaLauer. Alle Rechte vorbehalten.